Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei omniventuros an erster Stelle. Erfahren Sie hier, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
	Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die omniventuros GmbH, ansässig in der Leipziger Str. 36, 06108 Halle (Saale), Deutschland. Als spezialisierte Finanzberatungsplattform für Investmentstrategien verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
	
	
	Unsere Kontaktdaten für datenschutzrechtliche Anfragen: Telefon +4933396878158, E-Mail info@omniventuros.com. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung steht.
	
	2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
	Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere die Registrierung für unser Lernprogramm, die Kontaktaufnahme über unsere Website sowie die Nutzung unserer Beratungsleistungen.
	
	Arten der erhobenen Daten
		Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
	
	
		Demografische Informationen (Alter, Beruf, Wohnort)
	
	
		Finanzielle Grundinformationen für Beratungszwecke
	
	
		Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
	
	
		Nutzungsverhalten auf unserer Website
	
	
	Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Verarbeitung finanzieller Informationen beachten wir zusätzlich die spezialgesetzlichen Bestimmungen des Bankgeheimnisses.
	
	3. Zwecke der Datenverarbeitung
	Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet: Bereitstellung unserer Finanzberatungsleistungen, Durchführung unseres Lernprogramms, Kommunikation mit Ihnen, Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
	
	
	Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Jede Beratungsleistung erfolgt durch qualifizierte Mitarbeiter unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation.
	
	
	Für die Optimierung unserer Website und zur Analyse des Nutzungsverhaltens setzen wir anonymisierte Statistiken ein. Diese helfen uns dabei, unsere Inhalte und Beratungsansätze kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.
	
	4. Weitergabe von Daten
	Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
	
	Kategorien von Empfängern
		IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
	
	
		Spezialisierte Finanzinformationsdienstleister
	
	
		Auftragsverarbeiter für administrative Tätigkeiten
	
	
		Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
	
	
	Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
	
	5. Speicherdauer
	Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme gelöscht, sofern kein Beratungsvertrag zustande gekommen ist.
	
	
	Bei bestehenden Beratungsverträgen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren nach Vertragsende. Technische Logdaten werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
	
	6. Ihre Rechte
	Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen lassen oder unter bestimmten Umständen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung fordern.
	
	Ihre Rechte im Überblick
		Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
	
	
		Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
	
	
		Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
	
	
		Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
	
	
		Recht auf Datenübertragbarkeit
	
	
		Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
	
	
		Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
	
	
	Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
	
	7. Sicherheitsmaßnahmen
	Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
	
	
	Dazu gehören insbesondere die Verschlüsselung der Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Schulungen unserer Mitarbeiter. Bei der Übertragung sensibler Daten verwenden wir ausschließlich verschlüsselte Verbindungen und achten auf eine sichere Authentifizierung.
	
	8. Cookies und Tracking
	Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, während alle anderen Cookies nur mit Ihrer Zustimmung verwendet werden.
	
	
	Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Verwaltung auf der Website nutzen. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken. Tracking-Cookies verwenden wir nur zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unserer Inhalte.
	
	9. Besondere Hinweise für Finanzdienstleistungen
	Als Anbieter von Finanzberatungsleistungen unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit Ihren finanziellen Informationen. Wir beachten die Bestimmungen des Bankgeheimnisses und der Finanzmarktaufsicht. Informationen über Ihre finanzielle Situation werden ausschließlich für die Beratung und gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation verwendet.
	
	
	Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zu datenschutzrechtlichen und compliance-relevanten Themen. Die Aufbewahrung von Beratungsdokumenten erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben für Finanzdienstleister.
	
	10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
	Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung zu neuen Verarbeitungszwecken einholen.
	
	
	Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
	
	Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
	omniventuros GmbH
Leipziger Str. 36, 06108 Halle (Saale), Deutschland
	Leipziger Str. 36, 06108 Halle (Saale), Deutschland
	Telefon: +4933396878158
	
	
	E-Mail: info@omniventuros.com
	
	
	Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung.
	
	
	Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025